Studium & Uni Ressourcen
Schön, dass du hier bist! Auf dieser Seite findest du coole Ressourcen für dein Studium und die Uni, sowie einige spannende Vereine. Wir arbeiten ständig daran, die Seite zu verbessern und zu erweitern, also schau gerne öfter vorbei. Danke, dass du mit uns bist!
Jugendorganisationen
Die 1948 gegründete Swiss Union of Jewish Students (SUJS) ist die Nationale Union und vertritt jüdische Personen im Alter von 18–35 Jahren in der Schweiz. Sie organisieren regelmässig einen Shabbaton und engagieren sich politisch und gesellschaftlich für die jüdische Jugend.
HaMakom ist ein von der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) ins Leben gerufenes gemeinnütziges Projekt mit dem Ziel, Studierenden und jungen Berufstätigen in Zürich ein reichhaltiges soziales Leben zu bieten.
Die Jugendkommission der ICZ organisiert Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Im Zentrum steht die Vermittlung jüdischer Identität, jüdischen Wissens und jüdischer Werte.
Anlaufstellen für Studierende in Krisen
Geht es dir psychisch nicht gut? Belastet dich dein Studium? Suchst du nach Soforthilfe, Beratung oder einer Selbsthilfegruppe? Hier findest du eine Zusammenstellung an Anlaufstellen.
Hier findest du verschiedene Angebote und Anlaufstellen bei psychischer Belastung und psychischen Erkrankungen – zum Beispiel psychosoziale Beratung, Psychotherapie, Krisenintervention oder stationäre psychiatrische Einrichtungen.
Studierende und Doktorierende der UZH und ETH in Zürich können sich bei psychischen oder sozialen Krisen an die Psychologische Beratungsstelle der Hochschulen Zürichs (PBSZH) wenden. Sie bieten kostenlose, vertrauliche Hilfe durch erfahrene Psycholog:innen.
Für spezifisch jüdische Anliegen oder bei Bedarf an religiös sensibler Beratung stehen Organisationen wie die Israelitische Cultusgemeinde Zürich (ICZ) oder Chabad Zürich zur Verfügung. Beide bieten Gespräche, seelsorgerische Unterstützung und praktische Hilfe an, etwa bei Identitätskonflikten, antisemitischen Erfahrungen oder spirituellen Fragen. Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) steht insbesondere bei Erfahrungen mit Antisemitismus unterstützend zur Seite.
Für ZHAW-Studierende in Winterthur
Wenn du an der ZHAW studierst - herzlich willkommen! Du bist herzlich eingeladen, an einer unserer VJSZ-Veranstaltungen in Zürich teilzunehmen. Wir schätzen den Austausch mit jungen Juden aus aller Welt.
Gleichzeitig organisiert die IGW in Winterthur auch tolle Veranstaltungen speziell für jüdische Studierende und junge Berufstätige in der Region. Ob du also vor Ort bleiben oder zu uns nach Zürich kommen möchtest - du hast die Wahl!
Melde dich einfach bei uns. Wir freuen uns, dich in unserer Gemeinschaft zu haben!